MenschenKlangYoga
MenschenKlangYoga

Frauen Yoga Tempel

Diese besondere Yogagruppe im Herzen von Jedlesee ist auf vielfachen Wunsch rein auf Frauen beschränkt und gibt uns den Raum für körperliche Arbeit und Entspannung, für tiefe Kontemplation und Austausch. Du kommst einfach wenn es für dich passt vorbei, ohne Kurszwang. Jederzeit kannst du ein und wieder aussteigen, der Tempel ist immer für Jede offen. Jede von uns trägt einen Schatz in sich und wir profitieren alle davon wenn du dabei bist. Folgende Programmpunkte stelle ich mir für die Abende vor, wir sind aber völlig frei zu tanzen, zu malen oder was uns eben einfach so gefällt:

   

   Asanas

   Pranayama

   Yoga Nidra

   Mantragesang

   Gespräche

 

Der Kurs findet planmäßig immer Montags um 19:15 Uhr ab 13.2.2023 statt. Alle Termine und den Veranstaltungsort findest du beim  Stundenplan.

Falls du dabei sein willst und noch Fragen hast oder nur einfach mal schnuppern möchtest melde dich bitte kurz über email oder WhatsApp/Signal bei mir.  Kontakt

Allgemeiner Ablauf und Prinzip der Yogaeinheiten

Die Yogaeinheit beinhaltet folgende Elemente in nicht immer exakt derselben Reihenfolge: Entspannung/Phantasiereise, Mantra-Rezitation, aufwärmende Übungen, Atemübungen (Pranayama), Sonnengebet, einzelne ausgewählte Körperstellungen (Asanas). Ihr werdet daraus immer erfrischt und gestärkt sowie entspannt zurückkommen. Dafür sorgt die Kombination der genannten Elemente. Die Asanas haben neben der körperlichen Wirkung, durch das oft minutenlange verbleiben in einer Position, auch eine beachtliche psychoaktive Komponente. Zusammen führt die Wirkung der Yogaübungen zu einer langsamen aber steten Befreiung des Wesens. Die individuelle Klangtönung eines Menschen kommt wieder zum Vorschein. Der äußere Klang  von verschiedenen Klanginstrumenten lädt noch zusätzlich zu einer vertieften Wahrnehmung der begleiteten Übungen ein.

Es sind für die Yogastunden keine Vorkenntnisse erforderlich, weil bei maximal 8 Teilnehmern auf jede Person individuell eingegangen werden kann. Die Yogastunde dauert max. 1,5 Stunden und ist entspannend-regenerativ aufgebaut. Yogamatten sind auf Vorbestellung zum Yogalehrerpreis erhältlich. Bitte kommt ca 10 min. vor Stundenbeginn mit bequemer Kleidung und nicht mit vollem Magen. Ich freue mich auf Euch!

 

 

Online Yoga auf ZOOM

Online Yoga ist ein neues Angebot bedingt durch die Corona Pandemie. Die Möglichkeit Zuhause Yoga zu machen und sich mit den anderen verbunden zu fühlen finde ich persönlich einen großen Vorteil. Allerdings ist die Möglichkeit der Einflußnahme bzw. Korrektur der Yoga Positionen sehr eingeschränkt. Für Informationen zu der Online Einheit nimm bitte direkt Kontakt mit mir auf.

 

 

Kinderyoga

Haltet ihr es für fundamental wichtig das unsere Kinder neben den Grundfertigkeiten die es an der Schule lernt auch das Erzeugen der inneren Ruhe lernt durch welche Technik auch immer?

Diese allerwichtigste Grundfertigkeit der Menschen, das Erlernen des Glücklichseins bzw. Gelassenseins hätte eurer Meinung nach sogar eine Schulstunde verdient?

Dann kommen sie doch in eine Kinderyoga Schnupperstunde!

 

Kinder brauchen mehr Bewegung als Erwachsene das entspricht einfach ihrer Natur, dafür brauchen Sie eigentlich nur Zeit und Natur sonst nicht viel… Aber um ihnen in dieser Gesellschaft ein glückliches Leben zu ermöglichen, wo so wenig Natur und noch viel weniger Zeit vorhanden ist, ist ein guter Weg ihnen zu zeigen wie sie Bewusstsein in ihren Körper lenken können. Die körperlichen Übungen des Yoga entstammen einem 10 000 Jahre alten Wissen und sind alle direkt wirksam auf die Psyche und können Kindern, einen Schlüssel in die Hand geben, wie sie ihren eigenen Körper und ihre Emotionen meistern. So dass sie ruhig und entspannt bleiben können in Situationen wo andere Kinder schreien oder zappeln müssen… Das soll aber nicht heissen das der Yoga dazu führt das die Kinder einfach mehr von all dem Stress ertragen lernen… Nein, diese Kinder verändern sich grundlegend, denn sie können immer und zu jedem Zeitpunkt in ihrem Inneren den Frieden herbeiführen (zb durch Atemübungen) und werden daher auch immer mehr die Situationen suchen die von sich aus friedvolle Gefühle auslösen. Sie werden sich mit Bestimmtheit gegen alles wehren, was ihnen nicht guttut. Diese Art des Lernens kann unseren Planeten aus der Krise führen. Der Lernstress in der Schule, die Leistungserwartungen der Eltern oder der soziale  Druck der Freunde die sonst häufig die Kindheit und Jugendzeit prägen, haben uns dorthin geführt wo wir jetzt stehen: am Rande der Klimakatastrophe und mit sehr wenigen Ideen wie es weitergehen soll.

Wir brauchen die Kinder und sie brauchen das alte Wissen der Menschheit das unter anderem durch Yoga vermittelt wird. 

 

Bitte lasst immer eure Kinder entscheiden ob sie heute Lust auf Kinderyoga haben und versucht sie niemals zu überreden. Die Einheit dauert 45-60 min. je nach Aufmerksamkeitsdauer der Kinder.

 

Aufgrund der Corona Pandemie biete ich Kinderyoga momentan nur im Freien an.

 

Aktuelle Termine

 

 

 

Waldyoga

Die Kombination von erhebenden Yogaübungen im heilsamen beruhigenden Umfeld des Waldes bietet ungeahnte Möglichkeiten der Entspannung. Die molekularen Botenstoffe (Terpene) die Bäume in ihre Umgebung abgeben dienen der Kommunikation unter den Waldpflanzen. Man hat Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand eines Menschen und diesen bioaktiven Botenstoffen gefunden. Es gibt mittlerweile Umweltimmonologen wie den Japanischen Forscher Qing Li (Entwickler des Waldbadens) die belegen können, das Kortisol sowie Blutdruck schon nach einer Stunde Waldbadens sinken und die Immunabwehr gestärkt wird.

Peter Wohlleben hat sogar die Theorie das Menschen den Zustand eines Waldes an seinen Botenstoffen fühlen/riechen können.

Neugierig?

Dann komm vorbei beim Waldyoga!

Waldyoga findet im Wald bei Hagenbrunn statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz bei der Haltestelle Hagenbrunn Wald. Die Busline 228 fährt in 17 min vom Bahnhof Floridsdorf zum Parkplatz am Wald (Zone100). Ankunft und Abfahrt sind mit den Kurszeiten abgestimmt. (Sonntags Ankunft:11:07 Abfahrt:12:22)

Aktuelle Termine

 

 

Kontakt

 

+43 6602535585

info@menschenklangyoga.at

 

oder nutzt mein praktisches Kontaktformular!

Druckversion | Sitemap
© MenschenKlangYoga